
Europäischer Tag der Restaurierung #TAGDERRESTAURIERUNG
am 16.10.2022,am 16.Oktober von 10.00 bis 20.30 Uhr
vom 10.10.2022 bis 16.10.2022 täglich von 11.00 -19 Uhr.
Tag der offenen Türen I Fest I des Ateliers Ralf Persau Restaurator

Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete
#Kulturerbe im Klimawandel lautet das diesjährige Motto, unter dem wir Sie dazu einladen Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über den Schutz und die Rettung von Kulturgütern und über den Beitrag, den Restauratoren:innen zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten.
Der 5. Tag der Europäischen Restaurierung wird veranstaltet vom Verband der Restauratoren und der European Confederation of Conservator-Restorers Organisation (E.C.C.O.).

Info@tag-der-restaurierung ; WWW.TAG-DER-RESTAURIEURNG.DE www.restaurierung-kunst-art.de
Veranstalter vor Ort: Atelier Ralf Persau Restaurator, Blutenburgstraße 110, 80636 München.

Mein Programm am 5.Tag der europäischen Restaurierung vom 10-16.Oktober 2022
Mo./ Mi. von 14.00-19.00 Uhr
aus dem Fachgebiet Kunsthandwerk mit dem Schwerpunkt #Keramik-Porzellanrestaurierung von Meissen-Nymphenburg-Figuren. Untersuchung-Konzepterstellung –Restaurierungstechnik -Rekonstruktion-Vergoldung auf Porzellan. Konservierung-Restaurierung-Neubemalung. Mit Anschauungsobjekten aus der Sammlung des Ateliers Ralf Persau Restaurator.
Vorführung: von Vergoldung und Porzellanmalerei.

Di./ Do./ So. von 14.00-19.00 Uhr
mit dem Schwerpunkt #Klima-Licht-Konservierung aus den Fachgebieten #Präventive Konservierung und Gemälde / Bildwerke -mit dem Thema: Schimmelpilz-Mikroorganismen
Gefahr für den Mensch und Kunst und Kulturgut.
Kontaminiert -Dekontaminiert von Schimmelpilz. Part.2. Dauer ca. 1,5 Std
Ein barockes Ölgemälde einer Maria, Süddeutsch, um 1704
mit einem alten polychromen (vergoldeten) Rahmen.
Ausstellung-Anschauungsobjekt.
Vortrag Part.2. Multimedia-Präsentation #Kontaminierung-Dekontaminierung des barocken Ölgemäldes Maria, um 1704,
zum Ablauf der Fachplanung- Untersuchung-Stratiegieentwicklung-Konzepterstellung -Behandlungsplan der präventiven Konservierung -der Dekontaminierung ,Monitoring, Konservierung -weiterführenden Untersuchung -Forschung-Dokumentation.
Herstellen eines Arbeits-Klima-Schutzrahmens während der Behandlung vom Schimmelpilz, während der Konservierung-Restaurierung.


Ausstellungsobjekten von Ölgemälden.
Ölgemälde, Düsseldorfer Malschule, Maler Hübner, datiert 1842
Keilrahmen -auf einem textilen Träger
Arbeits -Klimaschutzrahmen -im Monetoring.

Ölgemälde Barockgemälde Maria Süddeutsch, datiert 1704.
Spannrahmen-textiler Träger, vergoldeter alter Rahmen.
Arbeits -Klimaschutzrahmen -im Monitoring.
Abb.1 / 2 Vorzustand.des Barockgemälde und dem vergoldeten Rahmen.

Zeige ich Ihnen das erreichte Ergebnis: Der Dekontaminierung von Schimmelpilz und dem Monetoring/ des vorgestellten Barock Ölgemäldes Maria. Stand: 10.10.2021 bis heute.
Zielsetzung der präventiven Konservierung -Dekontaminierung: auf ein gesundheits unbedenkliches mas, für den Mensch und das Kulturgut. "Wenn Sie an einer Zusammenarbeit in einer Arbeitsgemeinschaft( Team) -Koperation zur Kontaminierung-Dekontaminierung von Mikroorganismen -Pestizide am Kunst und Kulturerbe interessiert sind sprechen Sie mich gerne an. Untersuchung- Forschung- Ausführung- Wir suchen Sponsoren-Gelder. Zur Rettung des Kulturerbes. Auch der vorgestellten Ölgemälde.
Part.1.#Kulturerbe im Klimawandel #TAGDERRESTAURIERUNG #atelierralfpersaurestaurator
Multimediapräsenation / Vortrag.
Dauer: ca.30 Min.






Bitte zum Besuch und zu den Vorträgen anmelden. Email: ralf.persau(at)web.de
Do. / Sa. / So. 10.00- 20.00 Uhr
Konservierung, Restaurierung -Dokumentation – Multimediapräsentation aus den Fachgebieten Möbel und Holzobjekte, Polychromen Holzobjekten mit Anschaungsobjekten.
Ausstellung von restaurierten Objekten, mit Dokumentationen vor, während, nach der Restaurierung
Biedermeier-Tisch Marketerie, süddeutsch um 1810-60.
Holzart: Kirschbaum massiv, Schublade Fichte / Tanne und zwei Schaufelstühlen.
Marketerie: Nussbaum Sägefurnier
Restaurierungsziel: Partielle Ergänzungen, beschränkt auf die Schadstellen.
Restaurierung -Dokumentation.
Erhalt der holzsichtigen Oberfläche.
Reinigung-Regenerierung-Aufpolieren der holzsichtigen Oberflächen.


Biedermeierschrank 1805 -30 deutsch ( Anschaungsobjekt )
Ein klimageschädigtes polychromes holzsichtiges Biedermeier Schrank ( Möbel).
Ein aktuelles konservierung -restaurierungs Projekt.
Ausführung:
Voruntersuchung- Fachplanung -Konzepterstellung. Dokumentation vor,während nach der Konservierung Die ausgeführte konservatorische Restaurierung zur Statik -Furnier so minimalsich wie nötig. Zielsetzung war es den Schrank wieder aufstellen zu können.In der ersten Etappe. In Funktion zu bringen.
Zur Ausstellung: Erklärung der Begriffe:
Was bedeutet der Begriff Reparatur!
Was ist eine Renovierung!
Was ist eine Konservierung -Restaurierung!
Wie macht ein freiberuflicher selbständiger Restaurator.
Was macht ein Handwerker/ Schreiner, ein Restaurator im Handwerk.
Der Restaurator arbeit unabhänig von Wertmassstab! Auf höchster Qualiltätsebene etc. Artikel der E.C.C.O etc... Erklärung am Vortrag Part 4.
Ausführung des Konservierung-Restaurierungskonzept1 nach Auftrag.
Zur ausgeführten konservierung-restaurierung zur Statik.- Die ausgeführt ist.



Vor der Restaurierung. Vorzustand Des polchromen holzsichtigen Biedermeierschrankes.Der Schrank war stark Klimageschädigt Verzogen,verworfene Möbelteile -Rissbildung quer und horizental am Korpus und am Furnie. Dullen und Kerben.Stark verschmutzte,vergilbte ,vergraute Oberflächen. Schrank konnte nicht mehraufgestellt werden. Ursache Siehe Befund: Geschädigt durch unsachgemässe alte Reparaturen und falscher Lagerung auf einem nicht klimatisierten Speicher.Durch den Auftragegeber!

Voruntersuchung- Fachplanung- Konzepterstellung- Ausführung der 1. Etappe zur Statik und Funktion des Biedermeierschrankes-
Wertschätzung des Auftraggebers zur Ausführung!?
.
Bad Tölzer bemalter Bauernschrank, 1860 dat. Sign, J.K.
Restaurierungsziel -technik- zum Studienobjekt: Zum Erhalt von gefassten Möbeln.
Abb 1. Vorzustand der Fassungen des Bad Tölzer Bauernschrankes.
-der ersten Fassungen 1860 Jhd.
-der zweiten Fassung von 1880 Jhd..
Freilegung und der Erhalt der orginalen Fassung. Dokumentation vor, während, nach der Restaurierung.
Vorstellung der verschiedener Retuschierungstechniken. Traggettio-Strich-Neutralretusche -Rekonstruktionen.
An Malerei und Ergänzung am Korpus-Holz. Gesimsprofil und Profilleisten.
-mit In Situ Feldern, der Fassungen von 1880




Polychrome Sockeltruhe datiert 1604, mit Arabeskenmalerei
Provenienz: Süddeutsch,Wasserburg-Bad Tölz.
Restaurierung -Rekonstruktion -Technik Holz
Dokumentation. Monitoring.
Empire Kommode, Pyramiden Mahagoni, vom Mainzer Möbelschreiner A.Bembe
um 1805-30 Jhd. signiert, gestempelt Bembe Mainz. Holzart Eiche.

Furnier: Pyramiden Mahagoni, Korpus: Eiche.
vierschübig, mit schwarzer orginaler Marmorplatte.
Restaurierung -Ergänzungen von gedrechselten Möbelteilen
Erhalt der alten holzsichtigen Oberflächen.
-mit erhaltenen In Situ feldern, vor der Restaurierung.
-Dokumentation vor, während, nach der Restaurierung von 2006.
Vortrag: ca. 60 Min.
Führung: 1,5 Std. auf 6. Personen begrenzt. Bitte anmelden. Lieben Dank.
Mo.-So.


Multimedia-Präsentation -Vortrag von #Gemälderestaurierung und aktuellen Restaurierungsbeispielen.
Von der Voruntersuchung-Reinigung- weiterführende naturwissenschaftliche Untersuchung -Retusche -Firnis-Einrahmung an Gemälden und Bildwerken.
Vorstellen von aktuellen und vergangeen Restaurierungsprojekten aus dem Fachgebiet Gemälde und Bildwerke -Einrahmung.
#Restaurierung eines französischen Ölgemäldes, auf einem textilen Träger, Keilrahmen
Bildtitel: Hafenansicht mit Segelschiffen um 1805-40 Jhd. Maler: Fogené
-mit einem alten polychromen Rahmen.
Voruntersuchung- Fachplanung Konzepterstellung- Ausführung der Konservierung-Restaurierungsmaßnahmen- Dokumentation
Reinigung-Freilegung, Rekonstruktion einer Blattvergoldung, am alten Empire Rahmen.
Klimavitrine -Einrahmung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte anmelden! Maximal Gruppe auf 6. Personen begrenzt. Bitte keine Taschen, Rücksäcke mitbringen.
Das Atelier kann nur geführt betreten werden. Anmeldung vor Ort möglich.
Bitte die aktuellen gesetzlichen Corona Regeln einhalten. Veranstalter vor Ort: haftet nicht, für Sach und Personenschäden.
Lieben Dank.
Um Ihre eventuelle Wartezeiten zur versüßen präsentieren wir wieder eine Kunstausstellung des Art Atelier Artist liliemuc, zeitgenössische Malerei -Fotografie - Porzellanmalerei, mit Getränken.
Mo./ Di. /Mi./ Do.Fr.Sa. von 11.00-19.00 Uhr geöffnet.
So. von 10-20.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Atelier Ralf Persau Restaurator
Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete
DE – Blutenburgstraße 110, 80636 München -Bayern
Tel.089/ 18959827, Mobil 0171/ 9821675
Email:ralf.persau@web.de
www.restaurierung-kunst-art.de
WWW.TAG-DER-RESTAURIERUNG.DE
#Atelier Ralf Persau Restaurator
#KonservierungRestaurierungRalf Persau
#EuropäischerTagderRestaurierungMünchenAtelierRalfPersauRestaurator
#TAGDERRESTAURIERUNG
#EuropFoCultutre
www.ecco-eu.org
www.restauratoren.de
Europäischer Tag der Restaurierung
10.Oktober 2021
des Atelier Ralf Persau Restaurator Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut
am Fr. den 8.10.2021 10.00 Uhr- 20.30 Uhr.
am Sa.den 9.10.2021 10.00 - 20.30 Uhr.
am So.den 10.10.2021 10.30- 20.30 Uhr.
#TAG-DER-RESTAURIERUNG.DE
#Atelier Ralf Persau Restaurator
#KonservierungRestaurierungRalf Persau
#EuropäischerTagderRestaurierungMünchenAtelierRalfPersauRestaurator



Veranstalter Vor Ort
Atelier Ralf Persaú Restaurator, Konservierung,Restaurierung von Kunst und Kulturgut
Blutenburgstraße 110
80636 München BRD -BAYERN
Tel.089/ 18959827, Mobil 0171/ 9821675 Email ralf.persau@web.de ,
Hompage: www.restaurierung-kunst-art.de
Veranstalter



Programm des Ateliers Ralf Persau Restaurators
Europäischen Tag der Restaurierung
WWW.TAG-DER-RESTAURIERUNG.DE
Von der Voruntersuchung, Fachplanung, Konzepterstellung bis zur Konservierung/ Restaurierung
Tag der offenen Tür / Vortrag / Fest im Atelier Ralf Persaú Restaurator lade Sie Euch liebe Kollegen/innen am Sa. den 9. 10/ Oktober 2021 herzlich dazu ein. Bitte per E-mail anmelden.
Voruntersuchung: ein kontaminiertes Kunst und Kulturgut was nun tun?
Sichern – Bewahren – Erhalten: eine schwierige Herausforderung für den Auftraggeber und den Restaurator.
Fachplanung, Voruntersuchung, weiterführende naturwissenschaftliche Untersuchung, Strategieentwicklung, Konzepterstellung.
Konservieren – Restaurieren – Dokumentieren – Rekonstruieren.
Ausstellung aus den verschiedenen Fachgebieten von Konservierungs- und Restaurierungstechniken, Dokumentationen, mit Anschauungsobjekten.
Polychrome Holzskulptur, vermutl. 16. Jh. süddeutsch, Krönungsmadonna Dokumentation/Vortrag
Polychrome Möbel
Sockeltruhe 1604 datiert, deutsch. Konserviert, restauriert und rekonstruiert 1987 Anschaungsobjekt mit Powerpoint Dokumentation
Bad Tölzer Bauernschrank 1860 datiert, signiert Josef Kammerloher? Ausstellungsobjekt, mit Powerpoint Dokumentation
Anschauungsobjekt für Fassungen-Restaurierungstechniken für ähnlich gefasste polychrome Holzobjekte – ZB Freilegung – Retusche – Neutralretusche, Traggetio, Punktretusche – Rekonstruktion von Malerei und Holz. Restauriert mit Dokumentation. In Wort und Schrift. Ausgestellt auf der Restako in Ulm 1997 und Denkmal Leipzig.
Von der Restaurierungen von polchromen bemalten Bauernmöbel -Möbeln der letzen 35 Jahre
Holzmaserierung am Beispiel eines Stuhls um 1860-1880. Nur eine monochrome Fassung. Als Imitation. Zum Nussbaumholz als neuer Zeitgeschmack in der Säkularisation. Ein historische Fassung aus dem 19. Jhd.
Möbelrestaurierung – Intarsien – Ergänzung – Rekonstruktion – Dokumentation.
Vorführung von Ergänzung von Intarsien und Marketerien.
Biedermeier Tisch um 1805 süddeutsch mit 2 Stühlen Dokumentation und Anschaungsbeispiel.
Ist noch in Arbeit
Anmeldung zu den Vorträgen, Eintritts ins Atelier und Fest bitte per Email:ralf.persau@web.de, wegen den Corona/ Pandemie und Beschränkung sowie der Vorab Planung.
Der Einlass ins Atelier erfolgt nur mit einen Bon unter Vorbehalt ist auf Maximal 2 Besucher beschränkt.Sowie maximal auf 1 Std. zeitlich begrenzt im Atelier.
Im Freien wird ein Pavillon zum Aufenthalt Vorab zum Besuch und Relaxen aufgestellt.
Für Getränke und Sitzgegelegenheiten ist gesorgt. Bitte bringen Sie eine Maske mit, halten Sie den mindest Abstand ein. Lieben Dank.
Herzlichen Dank.
Wir Freuen uns auf Sie und Ihren Besuch und den Anbahnungen/ Aufträgen.
3.Europäischer Tag der Restaurierung
11.Oktober 2021
2 Europäischer Tag der Restaurierung
13.Oktober 2019
1. Europäischer Tag der Restaurierung
am 14. Oktober 2018

www.tag-der-restaurierung.de.
Veranstalter vor Ort Atelier Ralf Persaú Restaurator Konservierung Restaurierung von Kunst und Kulturgut
Veranstalter VDR Verband der Restauratoren E.C.C.O Europäischer Dachverband

Tag der offenen Tür, im Atelier Ralf Persaú, Restaurator, München-Neuhausen- Bayern- BRD-Blutenburgstraße 110
Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete
und Kollegen.
am Sa.den 13.Oktober - 14. Oktober 2018
10 Uhr - 20 Uhr
untermalt wird die Ausstellung mit dem Musiker Luis Borda, Solo Gitareen Kunst
Tango u.Weltmusik Heute um 14.30 und 18.30
www.Luisbord.com

Untersuchen - Konservieren- Restaurieren - Dokumentieren - Rekonstruieren
Ausstellung von Restaurierungstechniken, Dokumentation und Anschauungsobjekten aus den letzten 34 Jahren
Polychrome Möbel:
Sockeltruhe 1604 datiert und ein Bad Tölzer Bauernschrank 1860 datiert, als Anschauungsobjekt für Fassungen Restaurierungstechniken
für ähnlich gefasste polychrome Holzobjekte ZB-Freilegung - Retusche - Rekonstruktion von Malerei und Holz
Gemäldekonservierung - Gemälderestaurierung mit Anschauungsbeispielen - Technik
Möbelrestaurierung - Intarsien - Rekonstruktion
Konservierung - Restaurierung von holzsichtigen Oberflächen an Anschauungsbeispielen
Porzellan- und Keramikrestaurierung mit Anschauungsbeispielen.
mit Joannes Zeindl Porzellanmaler - Porzellanrestaurator
Ausstellungsobjekte

Meissen, 19. Jhd.
"Erato" Muse der Dichtkunst und der Liebe
Altrestaurierungen werden beseitigt, fehlende Teile werden nach original Vorbild wenn möglich aus Porzellan rekonstruiert.

Nymphenburg um 1820
Altrestaurierungen werden beseitigt, Bestoßungen werden mit Kunststoff und Lack ergänzt, Henkel wurde aus Porzellan nach historischem Vorbild rekonstruiert.
Kurzvortrag um ca. 18 Uhr
Ein Schwerpunkt wird sein, den Umgang mit Kunst- und Kulturgut mit Mikroorganismen zur Diskussion zu stellen.
Mikroorganismen auf Gemälde, Holz, textile Träger, Pappe, Bildschichten und Farbschichten.
Voruntersuchung - Untersuchung, der Umgang mit kontaminiertem Kulturgut aus der Sicht des Restaurators. Der Sachverständige von Versicherungen, an Gebäuden
im Umgang mit Wasserschäden und dem Kulturgut. Der Geschädigte, der Versicherer im Umgang mit dem Kulturgut.
Geplant sind je Wetter kleinere Mitmachaktionen, dies wird noch gesondert bekanntgegeben.
Für alle Kolleginnen und Kollegen, die sich outen, gibt es beim Besuch des Ateliers ein kleines Präsent.
Lassen Sie sich überaschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt von mehr als 5 Personen( Gruppen) gleichzeitig in das Atelier Ralf Persau Restaurator ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Einlass mit Vorbehalt!
Gruppen ist es ratsam sich per Email anzumelden.
Herzlichen Dank!
Veranstalter
Europäischer Dachverband der Restauratorenverbände E.C.C.O und VDR Verband der Restauratoren.
AM 14.OKTOBER 2018 VERANSTALTET DER VERBAND DER RESTAURATOREN
DEN ERSTEN EUROPÄISCHEN TAG DER RESTAURIERUNG IN DEUTSCHLAND.
Deutschland- und europaweit geben Restauratoren an diesem Sonntag exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze, die sich in Museen, privaten Ateliers, den Hochschulen,
Denkmalämtern und Schlösserverwaltungen befinden. Wir laden herzlich dazu ein,Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen.
Teilen Sie an diesem Tag mit uns die Begeisterung für das Erforschen und Bewahren von Kunstwerken und Kulturgültern.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle teilnehmenden Restauratoren, Veranstaltungsorte und Informationen finden Sie unter:
WWW.TAG-DER-RESTAURIERUNG.DE
Auskünfte zum Aktionstag gibt:
Verband der Restauratoren (VDR) e.V.
Haus der Kultur
Weberstr.61
53113 Bonn
info@tag-der-restaurierung.de
www.restauratoren.de

kultueren
11/12 Oktober 2014
Sa.11.10. 2014 von 14 - 22 Uhr
So.12.10. 2014 von 12 - 19 Uhr
Ausstellung
Atelier Ralf Persau Restaurator
Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete
art Atelier Ralf Persau Kuenstler
Blutenburgstraße 110 , 80636 München, Tel.089 18959827 E-mail ralf.persau@web.de , www.restaurierung-kunst-art.de
Naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden in der Restaurierung. Part 2.
Mein Programm für Sie und Ihre Freunde an diesen Tagen ! Freue mich auf Ihren Besuch, dem Erwerb eines Kunstwerkes von Malerei, Fotografie, Besuch eines Workshop, oder Auftrag.
Einlass nur mit Vorbehalt! Nur geführt, maximal 5 Personen . Gruppen und Teilnehmer zum Workshop bitte, per Email anmelden ! Fotografieren, nur mit schriftlicher Genehmigung. Für Personen und Sachschäden übernehme ich keine Haftung.
Bitte nichts berühren im Atelier .Lieben Dank, Ihr Restaurator - Künstler Ralf Persau .
Eröffnung zu den 12. kultueren in Neuhausen - München
Lichtspiele der Momente im infraroten und ultravioetten Licht
Ausstellung von 11.10 - 31.10. 2014
art Atelier Ralf Persau Artist
Multimediapräsentation
Malerei - Fotografie, digital, analog. Vortrag. Part 1.
Impressionen von Ralf Persau
Ort : Lokal Mai Linh
Blutenburgstrasse 112, 80636 München
11.Okt. Sa. Vortrag: 15 Uhr
12.Okt. So. Vortrag: 14 Uhr & 16 Uhr

|
www.kultueren.de |
 | | |
©Copyright Multimediapraestation von Ralf Persau die Lichtspiele der Momente . | | © art Fotografie |
 |
Art Kunst Oelmalerei Tafelbid von Ralf Persau Kontakt ralf.persau@web.de , www.restaurierung-kunst-art.de © Copyright 2013 |
 | | 
| |  | | |
Lichtspiele der Momente Multimedia praesentation von Ralf Persau München 2013 im Infrarot Licht . Nachtaufnahme, Mehrfachbelchitung, Freihand 8 -10 min. © Copyright München | | Lichtspiele der Momente . von Ralf Persau art Fotografie und Multimediapraesentation. ©Copyright Ralf Persau.2o13 | | Wo es hin geht lassen Sie sich insperrieren. Viel Spass auf der Ausstellung.© Copyright Ralf Persau Muenchen -Bayern 2o13 | | |
Workshop mit selbst hergestellten Ölfarben. Einführung 14 Uhr ..,
jeder kann selbst experimentieren. Findet nur bei schönem Wetter vor dem Atelier statt.
Materialkosten um 5 bis 13 Euro oder Spenden werden auch gerne angenommen ! Für Kids und Erwachsene.
 | |  |
Vorführung und Workshop, Malen mit selbsthergestellten Naturfarben . Restaurator - Künstler Ralf Persau © | | Mitmach Workshop . Kennenleren und Malen, +mit selbst hergestellten Naturfarben. Im artAtelier Ralf Persau © |
Kunst Malerei von Neuhausen - Nymphenburg in Öl auf Holz, Porzellan und Papier.Ausstellung
Handgemachte Rahmen.
 |
Art Kunst, Malerei auf einer Porzellanplatte in Aufglasurtechnik . Von Künstler Ralf Persau München Arbeitsaufwand 320 Std . Auf Wunsch auch für Sie ,Ihr Lieblingsmotiv im Auftrag.© Copyright |
 | |  |
art Atelier Ralf Persau Künstler ©Copyright . Art Kunst Malerei von Ralf Persau auf Porzellan - Leinwand - Papier -Holz - Wand - Putz - Beschichtungen In Öl ÖL - Harz , Tempra ,Mischtechniken, Acryl, Fresko - Secco, Aquarell, Aufglasurfarben eingeschmolzen Interrior Metallmöbel - Moebel - Porzellan - Bilder - Rahmen. Täfer . Art Kunst. Blutenburgstrasse 110, 80636 München Bayern ralf.persau @web.de | | Tafelbild Ölmalerei auf Holz, mit selbst hergestellten Oelfarben , Grundierung Mischtechnik . Tempra - Oel , Oel - Harz ,gefirnist mit Dammar geloest, gesprüht,mehrschichtig. 2009 - 2013 ca. 800 Arbeitsstd. vor Ort am Kanal und im Atelier in Etappen. Abb. Bildauschnitt, Bildmass : Ausfuehrung Restaurator - Kuenstler Blutenburgstraße 110 Bayern, Muenchen - Neuhausen - Nymphenburg. |
Restaurierungstechnik und Dokumentation.
Von Gemälden und Holzobjekten aus dem Atelier .
Erhaltung von historischen Oberflächen.Thema Regenerierung ! ohne die historische holzsichtige Oberfläche abzunehmen, durch Schleifen ,etc.
 | |  |
Vorzustand vor der Restaurierung | | Nach der Restaurierung. |
Fachberatung an diesem Tag leider nicht möeglich . Bitte tragen Sie sich in das ausliegende Gästebuch ein mit Ihrem Anliegen . Ich vereinbare dann nach der Ausstellung einer Termin mit Ihnen . Bedanke mich für Ihr Interesse und Auftrag.
Vorstellung der Plattform Kultur-Kunst-Mensch-Natur. com Für München - Bayern- BRD - Europa
www.blutenburgstrasse.com
 |
Interessengemeinschaft Kultur- Kunst- Mensch - Natur . www.blutenburgstrasse.com |
Für alle, die aktiv und postiv sind, ihre Lebensraeume mit Nachhaltigkeit, ökologisch, sozial, kulturell , verändern und bewegen wollen im friedlichen Miteinander sind hier willkommen .
Zielsetzung Gegenseitiges Verlinken der eigenen Homepage, Organisieren von Ausstellungen, Events Strassenfeste , Kultur - Kunstförderung, Bewahren und Erhalten der Lebenräume, ohne Raubbau von Mensch und Natur. Faire Bezahlung von Dienstleistung.
Gegenseitige Achtung, Respekt und Verantwortung. Hilfe bei der Erstellung von Webseiten für Künstler, Werbematerial. Jeder Künstler, der bei einer Veranstaltung dabei ist, wird weiter geführt auf der Plattform. Solange die Plattform geführt wird im world web.
Gründung eines Vereins, oder einer Stiftung. Stiftungsgründer oder Vereinsgründer !
Dienstleister, Architekten, Restauratoren, Handwerker, Künstler, Kunst, Mateial , Mensch , Gesundheit, Ärtzte , Sport, Soziales, Ökologie , Veranstaltungen - Events. Kultur. Verkauf von Material, Kunst und Kulturgütern .
Lebensraum Mensch - Tier - Pflanzen - Bauwerke - Alpenraum - Erde,
Suche liebe Menschen, die mitmachen möchten. Spenden und Kooperateure sind ebenso herzlich willkommen .
Anmeldung auch per Email ralf.persau@web.de Initiator Ralf Persau Blutenburgstraße 110.

www.kultueren.de
Im Rahmen der Stadteilwoche Neuhausen - Nymphenburg vom 14.- 20.06. 2013
in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München, Kulturreferat, dem Bezirksausschuß 9, dem Löhe Haus, Oba, der Interessengemeinschaft Kultur- Kunst - Mensch - Natur, dem Atelier Ralf Persaú Restaurator und dem artAtelier Ralf Persaú Künstler laden wir Sie, und Ihre Freunde recht herzlich ein.
www.muenchen.de/stadtteilkultur

Programm in der Blutenburgstraße
Kunstausstellung
Neuhauser Künstler / innen und die Interessengemeinschaft Kultur-Kunst-Mensch-Natur München - Neuhausen - Nymphenburg
Gemeinschaftsausstellung im Löhe Haus - oba, im Atelier Rebecca von Thum, im Atelier Ralf Persaú .
 | | |
©Art Kunst Malerei und Fotografie von Ralf Persaú ©Copyright 2013 München ralf.persau@web.de Abb.2 links.Titel . Malerei in Acryl - Öl auf Leinwand,mit selbst hergestellten Farben. Pastoser strukturierter, mehrschichtiger, lasierender und deckender Farbauftrag. Titel Eingang, in den Dimensionen des Lichts. Lichtspiele in den unsichtbaren Nanometern, der Wellenlängen. Bildmaß: 1,60m. x 1,00m. Abb.3. rechts, Installation Spirituelles Licht als Kreuz. Titel. Wer sind wir, wohin gehen wir. Material: Papier gedruckt, gerahmt. VIS - Licht, Mehfachbelichtung, Infrarot - UV -Licht- Fotografie, digital. | | |
Malerei - Fotografie - Installation - Multimedia Präsentation - Workshops.
Künstlerin, Sophia Chara, eitempra Inaitive Malerei - Lichtbilder der Seele Malerei sophiachara.lichtbilder@googlmail.com
Künstlerin, lka Mayr, Malerei, Emailcollagen, von der Landschaft- Lebensweg- Lichtspiele - Freude-Schöhnheit. Kleinformate
Künstlerin, Sabine Wilder, Malerei
Künstlerin, Rebbecca Thumb von Neuburg, Malerei. Objektkunst, Heimweh. Ort: Atelier Blutenburgstraße 63 Rgb.
Künstlerin, Bettyna Blum, Malerei
Künstler, Ralf Persaú, Malerei - Installation - Fotografie - Multmediapräsentation.,
Lichtspiele der Momente im ultravioletten Licht, der Nanometer.
Vortrag. ca 3o Min Teil 1. ,mit Führung durch die Ausstellung.ca. 60.Min. Beginn 15.30, 20.00 Uhr
Vernissage am 14.06.2013 um 18 Uhr
Teil 2 im Atelier nach Vereinbarung. Impression von Licht, Naturwissenschaften, Kunst. Fotografie und Malerei.
 | |  |
Art Kunstfotografie von Ralf Persaú © Thema meiner Ausstellung und des Vortrag. | | ©Abb.1. Kunstausstellung und Multmediapräsentation im Löhe Haus Oba 1. Stock. Installation - Fotografie - Malerei von Ralf Persaú Künstler - Restaurator 2012 Copyright artAtelier Ralf Persaú Künstler Malerei - Fotografie - Design Blutenburgstraße 110,80636 München Tel 089/18959827 089/18959827 E-mail ralf.persau@web.de Hompage: www.restaurierung-kunst-art.de |
Künstler, Ralf Persau Malerei - Fotografie.Landschaften von Neuhausen - Nymphenburg. Malerei, in verschieden Techniken. www.restaurierung-kunst-art.de
Künstler, Thomas Hausner, mit seiner Ausstellung „Krokos Häuser“. Eine Kunstausstellung über die Vorteile der Langsamkeit
vom 19.04. bis 19.09.2013 mit Vernissage, am 18.04.
Eintritt frei.
 |
Infostand im Löhe Haus. Der Interessengemeinschaft Kultur - Kunst - Mensch - Natur www.blutenburgstrasse.com Initiator - Organisation, Restaurator - Künstler Ralf Persaú |
Kunstausstellung im Löhe Haus - oba , 1 OG.
Neuhauser Künstler / innen und die Interessengemeinschaft Kultur-Kunst-Mensch-Natur
 | |  |
| | © Fotografie Ralf Persau 2012 Copyright |
Malerei - Fotografie - Installation - Multimedia Präsentation - Workshops.
Eröffnung der Ausstellung
Lichtspiele der Momente von Ralf Persaú, Restaurator - Künstler . Am Fr./ Sa. den 14.06.2013 um 18.00 Uhr bis 23.30 Uhr.
Vortrag um 18 Uhr . Part 1. Part 2. um 19. Uhr. Part 3 um 23 Uhr. Dauer ca. 20.Min ohne Gewähr.
Vernissage der Lichtspiele der Momente, am Freitag den,14.06. 2013, um 18:00 Uhr.
Vernissage der Kunstausstellung: am Samstag den, 15. 06. 2012, 15 Uhr - 00:00 Uhr.
Die Künstler sind an diesem Tag anwesend .
Ausstellung vom 14.06 - 20.06. 2013 im Rahmen der Stadteilwoche Neuhausen - Nymphenburg
Geöffnet täglich von 17 – 21 Uhr, Sonntag ab 15:00 bis 20:00 Uhr mit Kaffeebetrieb.
Ort:
Offene Behindertenarbeit
evangelisch in der Region München
Blutenburgstr. 71
80636 München
www.oba-muenchen.de
Veranstalter vor Ort: Hr. Olvier Gründel, Hr. Heinz Karrer, Hr. Ralf Persaú.
Das Freizeit- und Begegnungszentrum der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Dekanats München
stellt in seinen Räumen im 1. OG Bildkunstwerke mehrerer Künstler auch aus Neuhausen - Nymphenburg aus.
Eintritt frei, auch zum Kunstworkshop.
Kunstausstellung Neuhauser Künstler / innen
 | |  | |  |
©Malerei von Sabine Wilder | | © Malerei von Sophia Chara | | © Fotografie von Ralf Persaú |
 | |  |
©Sophia Chara Künstlerin, Ausstellung: Lichtbilder der Seele | | © Malerei von Sophia Chara Eitempra auf Leinwand. Titel Tanz des Lebens . Bildauschnitt. |
| | |
© | | ©Malerei von Sabine Wilder |
| |  |
© | | ©Malerei von Bettyna Blum |
| |  |
© | | ©Emailmalerei von Ilka Mayr. |
 | |  |
© Restaurator - Künstler - Initiator Ralf Persaú 2013 | | © Malerei von Ralf Persaú von Neuhausen - Nymphenburg. Der Nymphenburger Schloßkanal |
| |  |
©Ort Blutenburgstrasse 63.Rgb Atelier Rebecca Thumb von Neuburg | | ©Malerei und Objektkunst Heimweh |
Ort Löhe Haus
Offene Behindertenarbeit
evangelisch in der Region München
Blutenburgstr. 71
80636 München
www.oba-muenchen.de
Vorankündigung
Tag der offenen Tür mit Live-Musik , Vernissage und Workshops Kunst -Tanz.
Das Freizeit- und Begegnungszentrum der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Dekanats München
lädt in seine Räume im 1. OG mit gemütlichem Café zu einem Kennenlernen ein. Es wird neben
Informationen über die Arbeit der OBA von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Kunstworkshop für Malerei unter der Leitung von Ralf Persaú, Restaurator - Künstler
und ein Tanz-Workshop und ab 19:00 Uhr Live-Musik mit verschiedenen Künstlern angeboten.
Live in Concert:
“Salt’n Mokka”:
Sie verbinden Rock mit Blues zu einer gelungenen Mischung mit viel Power und Spielfreude
Weitere Künstler angefragt
„Bluestones“ :
Die Bluestones sind ein gut eingespieltes traditionelles Pianotrio, die auf ihre eigene authentische Art
gepflegten Pianojazz im Stile großer Meister der 50-70er Jahre darbieten. Des Öfteren treten sie mit
Solisten wie der weit über München bekannten Jazzsängerinnen Titlayo Adedokun oder dem
international gefragten Jazztrompeter Peter Tuscher auf. Wir sind darum bemüht, einen dieser
Solisten auch für diesen Abend zu einem gemeinsamen Debüt mit den Bluestones zu gewinnen.
Christoph Weiherer
Freitag den 14.06.2013, um 20 Uhr.
der niedernbayerischer Liedermacher spielt mit seiner Giatarre. Sozialkritsiche Texte.Gegen den Kapitalismus.
 |
www.weiherer.com |
www.weiherer.com
art Atelier Ralf Persau Künstler
Malerei - Fotografie - Design.
Offenes Atelier - Verkaufs - Kunstausstellung - Kunst Workshop für Kinder und Erwachsene. Kostenlos -Spenden werden gerne angenommen.
Führung ins Atelier Porzellanmalerei So. am 16 .06 .2013 , 15 Uhr
Führung ins Atelier, Ölmalerei mit selbst hergestellten Farben. So. am 16 .06 2013 , 18 Uhr. Workshop Mo. 19 - 21 Uhr.
Art Malerei
 | |  |
Porzellanbild Stilleben© Malerei von Ralf Persaú | | Porzellanbild gemalt von Ralf Persaú im Auftrag |
 |
Miniaturmalerei Watteau in Rot, auf Porzellan, von Ralf Persaú für die Manufaktur Nymphenburg 1979.© |
Art Malerei Bilder in Öl ,Aycrl, Aquarell, Bleistift. Rahmen eigene Herstellung.
Art Fotografie
Kostloses Schnuppern in der Porzellanmalerei. Dienstag und Mittwochs, Donnerstag 19 - 22.Uhr.
Weisses Porzellan, bitte selber mitbringen zum Bemalen.
Farben PInsel und Lösemittel werden gestellt. Alle Malerei können auf Wunsch gebrannt werden.
Kleine Brenngebühr ,
 | |  |
Kostenlos schnuppern in der Porzellanmalerei auf Weiß Porzellan nach Vorlagen oder Frei kreativ. Leitung ehemaliger Nymphenburg Porzellanmaler Künstler - Restaurator © | | © Kunstworkshop für Kinder und Erwachsene , Malen mit Kids. Programm Siehe Webseite www.restaurierung-kunst-art.de |
Malen mit Kids auf Holz,Leinwand, Papier, Porzellan,mit selbsthergestellten Farben. Kunstworkshop für Kinder und Erwachsene.
Sa. 13.Uhr dauer, ca. 1.- Std. für Kinder. Material wird gestellt. Kostenlos. Mo. 19 - 21. Uhr für Erwachsene.
Bitte nach Anmeldung, per E-mail, Teilnehmerzahl limitiert.
Interessengemeinschaft Kultur- Kunst - Mensch - Natur
Zielsetzung / Information:
Programm
Sponsoren
.Atelier Ralf Persaú Restaurator
Konservierung, Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete
art Atelier Ralf Persau Künstler
Malerei - Fotografie - Design.
Interessengemeinschaft Kultur- Kunst - Mensch - Natur
wwww.blutenburgstrasse.com
Initiator Ralf Persau . Mulitmedia design Susanne Binder
Öffnungszeiten des Atelier von 10-12.00 mittags geschlossen. 13- 21 Uhr.
Geschlossen am Fr den 14.06.2013 wegen Eröffnung der Lichtspiele der Momente im Löhe Haus vom 16. - 21 Uhr.
am Sa um 15 Uhr bis 18 Uhr, wegen der Eröffnung der Kunstausstellung im Löhe Haus und Workshop im Löhe Haus.
Blutenburgstrasse.110, 80636 München, Tel. 089 18 95 98 27,
Mobil 0171 / 98 21 675
E-mail ralf.persau@web.de Hompage www.restaurierung-kunst-art.de
Ihr Restaurator und Künstler Ralf Persaú

2. Advent und Verkaufsaustellung, in der vor Weihnachtszeit. in der Blutenburgstraße 110. 80636 München
Atelier RALF PERSAÚ Restaurator
Konservierung und Restaurator von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete.
art Atelier Ralf Persau Künstler
Malerei - Fotografie - Desgin
vom 1. Dez. bis 23. Dez. 2012
täglich von 15.Uhr bis 20 Uhr.
Sa von 10.00 -12.00 und 14.00 - 20.00 Uhr und im Laden Perlenhimmel. Geöffnet Sa. bis 16 Uhr, unter der Woche bis 18.00 Uhr.
So. von 14.00 - 18.30 Uhr. Nur Atelier. mit Glühwein .
|
art Atelier Ralf Persaú Künstler Malerei -Fotografie - Design. & Atelier RALF PERSAÚ Restaurator Konservierung,Restaurierung von Kunst und Kulturgut Blutenburgstraße 110, 80636 München Tel 089/18959827 , Mobil 0171/ 9821675 Hompage: www.restaurierung-kunst-art.de , E-mail ralf.persau@web.de |
Art Kunst, Malerei
 | |  |
artAtelier Ralf Persau Künstler, Desgin - Malerei von Ralf Persaú Pozellanservice für 2 Personen. Feine Linien und Bänder in Echtgold und Blau Limitiert,2 mal angefertigt, kann nicht mehr gemalt werden. 2012 | | artAtelier Ralf Persaú Künstler Malerei - Fotografie - Desgin |
 |
©art Atelier Ralf Persaú Künstler Azuro Marmormalerei auf Porzellan Teller ab 160,--€ Handgemalt Auf Wunsch auch mit Ihrer Lieblingsfarbe, auf Ihr Weißporzellan. Copyright Ralf Persau 2012 |
Sonderausstellung im Laden Perlenhimmel Blutenburgstraße 110,80636 München
Aquarelle von Ralf Persau
 | |  |
©Ausstellung von Ralf Persaú Künstler im Laden Perlenhimmel zur Adventszeit 2012 Blutenburgstraße 108 | | ©Malerei von Ralf Persaú Künstler Aquarell, Stillleben Mohnblumen mit gelben Tulpen. Rahmen handgemacht .Schellack Schwarz, von Hand, poliert. 2012 |
 |
©Aquarell Stillleben Mohnblumen mit gelben Tulpen, von Ralf Persaú 2012 Preis 2400,--€ |
10 Jahre Kultueren in München - Neuhausen
Am 13 - 14 Oktober 2012
Programm
Atelier RALF PERSAÚ Restaurator
Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut
verschiedener Fachgebiete.
Konservierungs - Restaurierungstechniken.
Gemälde und Bildwerke Alter Meister, Dokumentation.
Polychrome Möbel: Bad Tölzer 1860 Bauernschrank , Freilegung - Retusche - Rekonstruktion. Ausstellungsobjekt.
Rekonstruktion von Fassungen.Versilberung, Blattvergoldung, Bleiweißfassung, von fehlenden Möbelteilen.
Möbel und Holzobjekte. Konservierung - Restaurierung.
Holzsichtige Oberfläche - Intarsien. Dokumenation. PC und mit Ausstellungsobjekten.
Porzellan und Keramikrestaurierung.
Dokumentation - Präsentation am PC.
In geführten kleinen Gruppen maximal 6 Personen, ins Atelier. Bitte anmelden per E-mail: ralf.persau@web.de. Ansonst bitte Wartezeiten in Kauf nehmen.
Treffpunkt: Blutenburgstraße 110, Atelier RALF PERSAÚ Restaurator - art Atelier Ralf Persaú Künstler.

| |  |
Kultueren 9 Ausstellung Atelier RALF PERSAÚ Restaurator Konservierung - Restaurierung von Kunst und Kulturgut verschiedener Fachgebiete . Auschauungsbeispiele, aus dem Fachgebiet Gemälde und Bildwerke. Gemäldeuntersuchung, Gemäldekonservierung - Gemälderestaurierung und Prävention. Copyright | | Kultueren 9 Ausstellung Aussen, Atelier RALF PERSAÚ Restaurator Konservierung - Restaurierung von Kunst und Kulturgut. artAtelier Ralf Persaú Künstler Malerei Vorführung auf dem Bürgersteig in der Blutenburgstraße 110. Copyright |
Dauer ca. 30 Min - 1 Std. Bitte bei Fragen zu Ihrem Objekten oder dem Erweb eines Kunstwerkes. Wenden Sie sich nach der Führung an mich, oder tragen Sie sich, in das Buch ein. Mit Ihrem Anliegen und der Adresse und Email Adresse. Oder hier auf der Webseite . Herzlichen lieben Dank.
Programm
art Atelier Ralf Persaú Künstler
Malerei - Fotografie - Design .
art Malerei auf Porzellan, Sa. / So 12.00 Uhr Vorführung. Teilnehmerzahl beschränkt auf 12 Teilnehmer im Atelier.
Ausstellung im Atelier Kunst Malerei - Fotografie - Design.
Tafelbilder , Interior Porzellan, Wandmalerei , Metallmöbel.
|
art Malerei Tafelbilder von Ralf Persaú . Der Nymphenburger Schloßkanal in Aycrl,Öl und mit Aufglasurfarben auf Porzellan. |
art Malerei auf Öl Holz , Sa./ So 15.00 Vorführung . Das Herstellen von Farben und die Ölmalerei vor dem Atelier im freien.
 |
Vorführung zu den Kultueren, vor dem Atelier. Copyright 2012 |
Ausstellung im Atelier von Malerei auf Holz, Papier, Porzellan, Plexiglas von Ralf Persaú.
Film auf Wunsch. Kunst und Krempel - Atelier Ralf Persaú, München.Thema ALT & NEU
Das Atelier kann nur mit Führung Betreten werden. Danke für Ihr Verständnis. Bitte ohne Hunde und Kinderwagen.
Sichtung auf eigen verantwortlicher Haftung. Für Sach -Vermögenschäden und Personenschäden übernehmen wir keine Haftung.
der Künstlerin Rebecca Thumb von Neuburg und Künstler Dieter Breitschwert Objektkunst - Istallationen.
Stadtteil: Neuhausen, siehe, Orange Ballone.
Ort: München
Lichtspiele der Momente
Ausstellung von Fotografie - Malerei - Installation und Multimedia, Power point Präsentation

Open Sa. 11.00 bis 22.00 Uhr.
So. 11.00 bis 20.00 Uhr.
Ausstellung / Haftung
Sichtung der Ausstellung auf eigen verantwortlicher Haftung. Für Sach -Vermögensschäden und Personenschäden übernehmen wir keine Haftung.Bitte ohne Hunde und Kinderwagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ausstellung Kultueren 9
art Atelier Ralf Persaú Künstler
Malerei - Fotografie - Design
Blutenburgstraße 110, 80636 München
Lichtspiele der Momente
Ausstellung von Fotografie - Malerei - Installation und Multimedia, Power point Präsentation
im Laden München leuchtet. 2011

| |  |
Sondersausstellung von Restaurator und Künstler Ralf Persaú zu den Kultueren 9. 2011 | | Sonderausstellung die Lichtspiele der Momente vonRestaurator - Künstler Ralf Persaú im Laden München Leuchtet 2011 |
Falls Sie Interesse haben, an dieser Sonderausstellung der Lichtspiele der Momente
Fotografie -Malerei -Installation - Power-Point Multimediashow.
Im Umgang mit Licht. Der Lichtspiele im sichtbaren und unsichtbaren Licht, der Nanometer.
Die Präsenation- Ausstellung, geht von den Naturwissenschaften bis zur Kunst in Wort und Bild.
Dann freue ich mich sehr auf Ihren Kontakt.
Weiter Info und Programm unter 10 Jahre Kultueren in München - Neuhausen.
www.kultueren.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nächtsen Jahr 2013.
Nachwort
Vielen Dank, für Ihren so zahlreichen Besuch. Ihr Restaurator - Künstler Ralf Persaú
© Copyright Ralf Persaú, auch auszugsweise von Text und Bild nur mit schriftlicher Genehmigung. Ausstellung der Webseite www.restaurierung-kunst-art.de Seite -1- ralf.persau@web.de